Wundertütenwald — seide

Pulswärmer mit einem einfachen Lochmuster

Geposted von Cynthia Schäffler am

Ich habe mal wieder das alte Strickmuster Buch meiner Grossmutter als kleine Inspiration für diese Pulswärmer genommen.    Das Muster ist im Grunde recht einfach und wenn man in den Rhythmus gekommen ist geht es recht schnell voran. Bei diesem Muster braucht man mindestens 6 Maschen damit es klappt. Hier ist es aus reinem Leinen gestrickt. Was braucht ihr : ein 3 Nadelspiel  1Knäul passendem Garn   Ihr nehmt auf alle 4 Nadeln des Nadelspiels 12M auf und zur Runde schliessen dann 1-2 Runden Re stricken wie es gefällt bei der ersten Nadel dann das Muster beginnen. Das heisst: 1)...

Weiterlesen →

Stricken für unruhige Hände

Geposted von Cynthia Schäffler am

Hier erläutere ich euch mal warum ich stricke. Natürlich weil ich es einfach mag und es toll ist was man selber herstellen kann aber es hat auch noch ein paar andere gründe. Mal zum Anfang meiner Strick Leidenschaft. Meine Grossmutter war Handarbeitslehrerin und hat sich die meisten Kleider selber genäht und gestrickt. Im Winter kamen wir als Kinder in den Genuss Handgestrickter Wollunterhosen die unglaublich gejuckt haben meistens in einem hässlichen rot wie die Wandersocken. Ja eigentlich sollte ich Wolle hassen aber nein ich liebe sie umso weicher umso besser.Das stricken habe ich auch von ihr gelernt und natürlich im...

Weiterlesen →

Blusen Schnittmuster nachgemacht

Geposted von Cynthia Schäffler am

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Bluse die meinen Vorstellungen entspricht. Nicht ganz so einfach wie sich herausstellte. Was machen kein Schnittmuster gefunden also nehme ich doch eine Bluse die in meinem Schrank hängt , ich ziehe sie gerne an Heissen Tagen an da sie einen sehr grossen Auschnitt hat und richtig luftig ist. Schritt eins :   Den Schnitt von der Bluse abzeichnen so wie es auf den Bildern gezeigt wird. Das Schnittmuster ausschneiden und auf den gewünschten Stoff fest heften mit Stecknadeln.     Die vordere Hälfte und die hintere aufeinander legen...

Weiterlesen →