T- Shirt Schnitt und viele Varianten

Geposted von Cynthia Schäffler am

Mal wieder ein T-shirt genommen und den schnitt abgepaust war nicht immer einfach da es recht verzogen war,  da merkt man dass in der Kleider Industrie sehr wenig im Fadenlauf geschnitten ist :( .

 Wie ich es schon bei einigen anderen Sachen gezeigt habe , pause ich mein T-shirt ab so gut es geht . Manchmal muss ich etwas korrigieren aber habt den Mut auszuprobieren es lohnt sich.

 da seht ihr das Rückwertige Teil und den Ärmel die ich abgepaust habe .

 Das Vorderteil habe ich vom Rückteil abgepaust und dann den ausschnitt Angepasst.  Der Ärmel .

 

 So alle Schnittteile zusammen :) Auf gehts zum zuschneiden.

 Das Vorderteil und das Rückenteil zusammen genäht .

 Die Ärmel auch .

 Die Ärmel schon mal festgesteckt , ich fange immer bei der unteren Seiten Naht vom Armausschnitt an zu Nähen so kann man es besser zurecht ziehen beim nähen.

 Hier sieht man gut das ich es beim nähen etwas anpassen musste , ich schneide die Naht einfach recht kurz zurück .

 

 So der Ärmel ist angenäht.

 Das T-shirt im roh zustand nun kommen die Bündchen dran.

 Ich habe hier die Ärmelbündchen zusammen genäht , längs halbiert und gebügelt. Dann kann ich sie besser feststecken . Beim Annähen ziehe ich die Bündchen ein Bisschen damit sie besser Passen .

 So sieht es dann aus wenn sie angenäht sind . 

 

  Ich bügle dann die Bündchen und mache eine Ziernaht mit geradem Stich , bei Jersey Stoffen immer etwas den Stoff ziehen sonst wird die Naht nicht schön. Ausschnitt und den Unteren Bund habe ich genauso gemacht . Das Fertige T-Shirt und noch andere Variationen  


Diesen Post teilen



← Älterer Post Neuerer Post →


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.