Stricken für unruhige Hände

Geposted von Cynthia Schäffler am

Hier erläutere ich euch mal warum ich stricke. Natürlich weil ich es einfach mag und es toll ist was man selber herstellen kann aber es hat auch noch ein paar andere gründe. Mal zum Anfang meiner Strick Leidenschaft.

Meine Grossmutter war Handarbeitslehrerin und hat sich die meisten Kleider selber genäht und gestrickt. Im Winter kamen wir als Kinder in den Genuss Handgestrickter Wollunterhosen die unglaublich gejuckt haben meistens in einem hässlichen rot wie die Wandersocken. Ja eigentlich sollte ich Wolle hassen aber nein ich liebe sie umso weicher umso besser.Das stricken habe ich auch von ihr gelernt und natürlich im Handarbeitsunterricht den es in der Schweiz noch gibt als Pflichtfach.

Dann Jahrelang überhaupt nicht gestrickt keine Zeit und natürlich als Teenie total uncool.Jahre später kam mein Neffe zur Welt und ich wollte nicht so ein null acht fünfzehn Geschenk bringen da kam die Idee ihm doch ein Pullunder zu stricken.

Zum Glück ist Stricken wie Fahrradfahren und man verlernt es nicht . Der Pullunder ist nicht super geworden aber meine Schwägerin hat sich gefreut.

Aber richtig los ging es erst wieder als ich selber schwanger war mit meinen Drillingen die nun 16 Jahre alt sind. Ich musste recht früh aufhören zu arbeiten und brauchte dringend Beschäftigung die Körperlich nicht anstrengend war , da kam der Strick Wahn ins rollen. Bei drei Kindern gibt es ja viel zu stricken und zum Glück war damals meine Großmutter noch am leben und konnte mir viele Tipps geben sonst wären die ersten Sachen recht schlecht geworden.

Wie bei allen Hobbys lernt man jeden Tag dazu oder bei jedem Strickstück.

Ich habe sogar für die Kleinste der dreien die immer kalt hatte ein paar Wollunterhosen gestrickt ganz bunt und richtig weich sie wollte sie nie ausziehen .

Ich muss zugeben das ich eher der entspannungs Stricker bin da ich mich nur nerve wenn Muster zu kompliziert sind, es ist zwar schön anzuschauen diese super komplizierten Sachen mit löchern und Zöpfen aber ich bleibe im moment lieber bei den einfachen Sachen .

Meistens stricke ich im Tram ( Strassenbahn ),beim Filme schauen , wenn alle noch schlafen ( bin früh Aufsteherin) oder wenn ich Fotos auf meine Seite Hochlade da wir hier verdammt lahmes Internet haben. Stricken ist für mich Entspannung aber auch Beschäftigung für meine unruhigen Hände und es wird mir nie langweilig da ich mindestens 10 verschiedene Sachen habe die nicht fertig sind so kann ich immer wieder abwechseln .Und ich liebe meine Pullis,Schals, Mützen die ich regelmässig verliere , Socken die immer wieder kaputt gehen und all die schönen Sachen die entstehen . Hier ein paar Einblicke in gestricktes aus den letzen Jahren.

Schals , Tücher 

 

Das ist aus einem Bändchengarn

Der Loop ist auch aus einem Bändchengarn

Der ist aus dicker Baumwolle

Dreieckstuch aus Katia Garn

 

ein Tuch aus wunderbar weichem Garn das eine ist aus England das andere ist Malabrigo

Mützen für die kleinen

Lang Mille Colori , Noro

Baumwolle 

Lang Merino

Kuschelig weiches Alpaca

Sommerstrick

 

Schachenmayr Tahiti 

Baumwolle Seide

Katia Silk Cotton 

Pullis

Leinen Garn , ein Strickmuster von Rebecca 

wieder ein Katia Garn Cotton Merino, Strickmuster Rebecca

verschieden Garne eines von Lang , Strickmuster Rebecca

das Garn ist von Wolkenschaf , Strickmuster Lang 

Wolle Lang Merino , Strickmuster Drops

Sonstiges 

Osterhasen 

 

Fingerlose Handschuhe

das ist mal ein kleiner Teil der in den letzen Jahren entstanden ist.

Schöne Zeit eure Cynthia 

 

 

 

 

 


Diesen Post teilen



← Älterer Post Neuerer Post →


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.