Sommer Shirt Luftig Leicht
Geposted von Cynthia Schäffler am
Der Sommer ist heiss und lädt ein Luftige Kleider zu tragen.
Ich wollte meinen schnitt den ich für ein Kleid habe als Top umfunktionieren , das habe ich dann auch gemacht . Wie immer stellt sich dann die Frage was für einen Stoff nehmen. Bei meinem Gesuche ist mir dann ein altes Leintuch in die Hände gefallen , das leider ein Paar kleine Flecken hatte , egal , dann viel mir noch ein das ich mal vor einiger Zeit eine Borte mit Löchern gekauft hatte und bis dahin nicht genau wusste was damit anfangen.Die Borte hat jetzt Ihre Bestimmung gefunden und zwar als Abschluss des Tops.
Hier eine Anleitung wie Ihr es relativ einfach nach nähen könnt.
Das Schnittmuster vom Kleid habe ich auf Seidenpapier geheftet mit Stecknadeln und nochmals abgepaust in der passenden Länge.
Schnittmuster aus schneiden und schon ist es fertig .
2x im Stoffbruch zuschneiden
Vorder und Rückteil aufeinander Heften und die Seiten mit einem Gerade Stich nähen.
Dann die Naht auseinander Bügeln und mit dem Zickzackstich versäubern damit der Stoff nicht ausfranst .
Jetzt kann man alle Kanten mit dem Zickzackstich versäubern
Dann kommen die Armausschnitte dran die Kanten ca.2cm um legen feststecken und Bügeln , dann mit einem geraden Stich nähen
Nun kommt der Halsausschnitt dran da das gleiche wie beim Armausschnitt nur dass man es doppelt um legt.
Hier wird aber noch ein Tunnel gemacht damit man am Ende ein Band durchziehen kann , den Tunnel so gross machen das euer Band oder Bändel gut durch passt.
Die untere Kante Nähen, bei beiden Seiten gleich.
Bald fertig , den Saum mit dem Zickzackstich versäubern
Für den Saum habe ich ein Lochband genommen das ich auf die breite des Oberteils geschnitten habe , + 1cm Nahtzugabe .
Die Enden zusammen nähen und mit Stecknadeln am unteren Saum fest stecken, mit einem geraden Stich nähen.
Nach dem Nähen umstürzen und Bügeln, dann nochmals mit einem geraden Stich der Kante entlang nähen.
Jetzt den Bändel machen , ich habe ihn gehäkelt ca.1m Luftmaschen und schon ist er fertig. Nun den Bändel durch die Tunnel ziehen und so das es richtig passt zuknoten. Euer Top ist fertig .
Da es mir so gut gefallen hat habe ich es gleich nochmal mit einem anderen Stoff gemacht . Da habe ich den Saum mit der Zwillingsnadel umgenäht da es aus Jersey ist.
Viel spass beim Nähen :)
Diesen Post teilen
- 0 Kommentare
- Tags: Baumwolle, einfach, Free tutorial, Gratis Anleitung, Jersey, Leintuch, Nähen, Schnittmuster, selbst gemacht, Selbst genäht, Shirt, Spitzenborte, stoffreste, Tutorial