Sich die Kleider selber nähen
Geposted von Cynthia Schäffler am
Mit erschrecken stelle ich fest das in meinem Kleiderschrank die meisten Kleider von mir selbst genäht oder gestrickt sind . Wie kommt es ?
Ganz einfach es macht spass und ich möchte Kleider haben die mir Passen und zu mir Passen mit den Farben und Materialien die mir Gefallen. Irgendwann ist man aus dem Alter raus bei dem jeder Trend mitgemacht werden muss. Ich möchte mich so kleiden wie es mir gefällt und ich mich wohl fühle. Aber ich werde auch mutiger und selbstsicherer das ist ein schönes Gefühl es muss nur mir gefallen , der andere Nebeneffekt ist natürlich das es niemanden gibt der das gleiche hat . Wahrscheinlich ist das Nähen deswegen wieder voll im Trend denn wir möchten uns Individuell kleiden und das geht nicht wenn man sich im Laden einkleidet , sorry es sieht alles gleich aus.
Hier mal wieder ein Paar Bilder von meinen Kleider ich mag simple Sachen ohne viel Schnickschnack aber gerne mit mustern. Oft wenn ich einen Pulli anfange zu Sticken dann Kaufe ich mir einen Passenden Jersey damit ich das Shirt habe in der Gleichen oder einer ähnlichen Farbe , das ist so ein Spleen von mir ich habe gerne aufeinander abgestimmte Farben.
Das ist ein Typisches Beispiel für meinen Farbspleen
Das Shirt ist aus einem Stoff rest entstanden und wie meistens einen Schnitt den ich von einem Shirt selber abgepaust habe .
Dieses Kleid ist ein Schnittmuster von Fadenfactory Adele the Dress mit Uboot Ausschnitt ein super Schnittmuster von dem wird es noch einige geben.
Diesen Post teilen
- 0 Kommentare
- Tags: Adele the Dress, Baumwolle, Dress, Fadenfactory, gestrickt, Jersey, Kleid, knitting, Nähen, Pulli, Reste, Schnittmuster, Selbst genäht, selbstgenäht, Shirt, Sommersweat, stoffreste, Strick, Stricken, sweat, T-shirt, Vögel