Seifen Schale

Geposted von Cynthia Schäffler am

Als meine letzte Seifen Schale den Geist aufgegeben hat bin ich in der Stadt auf die suche nach einer neuen gegangen, leichter gesagt als getan. Die die mir gefielen waren zu teuer und die anderen hässlich oder einfach unbrauchbar. Zuhause habe ich meinem Mann mein Leid geklagt , daraufhin meinte er ich solle doch selbst eine machen aus  Polymer Clay . Nach einer kurzen Recherche im Netz habe ich mich an meinen Arbeitstisch gesetzt und angefangen eine zu machen , das Ergebnis hat mir echt gefallen so das noch weitere folgen werden.

   Unser Bad ist in Orange und Türkis gehalten und so habe ich es auch mit dem Cane gemacht so das es schön dazu passt.

 Farbverlauf , dann dünn ausgewallt mit der Pastamaschiene , zur Spirale gerollt nochmals ummantelt und platt gewallt , die 2 teile übereinander gelegt und wie auf dem unteren Bild  zusammen gedrückt.

 Aus meinem zusammen gedrückten Stück habe ich viert teile geschnitten sie übereinender zusammen gefügt und dann zu einer Rolle geformt , diese habe ich nochmals ummantelt und dann in die Größe gebracht die ich wollte.

 Als nächstes habe ich ein relativ grosses Stück Türkis auf meiner Arbeitsfläche ausgewallt und dann meine Cane Scheibchen drauf gelegt. Das ganze dann richtig gut geplättet so das es keine Verbindungs löcher oder abstände mehr hat. Das ganze habe ich auf eine Metall Schüssel gelegt und nochmals gut mit dem Auswaller ( keine Ahnung wie man es sonst nennt ) geglättet. Danach mit dem Cutter in die gewünschte Form geschnitten. Dann habe ich die kleinen Füsschen drauf gesetzt und gut befestigt, die aublauflöcher mit einer Dicken Stricknadel hinein gestochen und ab in den Ofen.

Nach dem Backen und abkühlen habe ich es vorsichtig von der Schüssel genommen und mein Mann hat mir mit einem Bohrer die Löcher nochmals nach gebohrt damit die Seife Luft zu atmen hat und das Wasser richtig abfliessen kann .

 

Dies ist die Zweite etwas anders geformt . Ich werde sicher bald noch neue zeigen da ich 2 Aufträge bekommen habe :)


Diesen Post teilen



← Älterer Post Neuerer Post →


  • vielen Dank , na dann muss ich ja mal schauen was deine Links so ergeben :)

    wundercyd am
  • Hallo Cynthia!

    Deine Seifenschale sieht wirklich sehr außergewöhnlich und kreativ aus, gefällt mir total gut!

    Vor längerer Zeit einmal habe ich über meine Seifenschale geschrieben und irgendwie ist daraus eine richtige Linksammlung enstanden. Nun habe ich Deinen Beitrag auch noch dazu verlinkt, er darf auf keinen Fall fehlen!

    https://widerstandistzweckmaessig.wordpress.com/2015/01/29/mein-langer-weg-zur-perfekten-seifenschale/

    lg
    Maria

    widerstandistzweckmaessig am
  • […] fjonka: DER Seifenhalter foolfashion: Seifenschaum Konsumexperiment: Seifenigel Zauberweib: Seifenschale, gehäkelt Tanja: DIY Fischdose als Seifenschale Lisa: Seifenschale aus Treibholz Stefan: Seifenschale aus einer Schaumkelle einfach nachhaltig: Seife am rumhängen Wundertütenwald: Seifenschale […]

    mein langer Weg zur perfekten Seifenschale | widerstandistzweckmaessig am

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.