Mein Reste- Longshirt oder Kleid
Geposted von Cynthia Schäffler am
Wie jede Näherin habe ich immer viele Reste , dann kommt die Frage auf was mache ich draus?? Also habe ich ein Longshirt aus Resten genäht und es sieht nicht nach extrem Patchwork aus ( das ist nicht so mein ding ).
Das Ursprüngliche Schnittmuster ist aus einer Burda und hat mir nicht so gut gefallen weil es etwas asymmetrisch ist und ich nun mal Klare Formen lieber habe . Daraufhin habe ich das Schnittmuster selbst verändert und es ist zu meinem absoluten Liebling avanciert das ich am liebsten in allen möglichen Farbvariationen machen würde .
Hier habe ich als erstes das Schnittmuster so verändert indem ich die Symetrische Hälfte des schnittes auf ein Packpapier Kopiert habe und es so später im Stoffbruch zu schneiden kann.
das ist der Kragen , man kann das Shirt aber auch gut ohne machen.
Den Ärmel habe ich so übernommen.
Vorder und Rückteil gleich zu geschnitten im Stoffbruch
Nach dem Zuschneiden , ganz einfach das Vorder und Rückteil zusammen nähen . Die Schulter Nähte zusammen nähen . Die Ärmel zusammen nähen.
Die Ärmel einsetzen und nähen .
Dann die zwei Kragen teile zusammen nähen und am Ausschnitt festnähen.
Zum Schluss den Kragen umstülpen das es fast wie ein Loop aussieht und an den Schulternähten mit 2-3 Stichen fest nähen.
Die Ärmel und den unteren Bund umnähen und Fertig ist ein super bequemes Longshirt. Das tolle an dem Shirt ist das man es so vielseitig einsetzen kann und auch toll variieren kann. Viel Spass :)
Diesen Post teilen
- 2 Kommentare
- Tags: Nähen, selbstgenäht, Tutorial
Danke und es macht echt spass mal was anderes zu machen :)
…das gefällt mir gut