Mein Lieblings Shirt nach genäht
Geposted von 60929251 am
Ich glaube jeder Kennt das, man hat ein Lieblings Shirt und hätte es gerne in anderen Farben nur leider ist es schon älter und es giebt es nicht mehr zu Kaufen . Da habe ich gedacht das was ich auch für Kinder Schnittmuster mache Probiere ich doch für mich. Also habe ich das Lieblings Shirt als Vorlage für ein Schnittmuster genommen und es hat geklappt :)
So das ist das Ergebnis und nun zeige ich euch wie ich es zustande gebracht habe
Als erstes habe ich mein Shirt auf ein Packpapier gelegt so dass es einen Bruch in der Mitte macht , dann mit einem Stift nachgezeichnet und so ist der Schnittteil für das Vorder und Rückteil entstanden.
Für der Ärmel das gleiche
die Schnittmuster im Stoffbruch Zuschneiden, 2mal den Körper und 2 mal den Ärmel , beim Ärmel die längere Seite zum Stoffbruch stecken , immer 1cm Nahtzugabe dazu geben.
Ihr solltet 4 Teile Haben, nun die Vorder und Rückseite zusammen Stecken und nähen.
Ich schneide den Stoff an den nähten immer ganz knapp ab . Das Gleiche bei den Ärmeln abstecken und dann Nähen.
Dann die Ärmel einsetzen , dafür die Mittleren Nähte auf einender stecken , dann von beiden Seiten bis zur Schulter Naht stecken und nähen , wieder knapp ab schneiden. Das Shirt auf rechts drehen .
Für den Halsausschnitt ein streifen von Ca 5cm Breite und 75cm länge zu schneiden.
Dann die 2 Enden zusammen nähen die Naht knapp zurück schneiden.
Den Stoffstreifen in der Mitte falten so dass es wie ein halber Schlauch aussieht, wenn ihr einen Stoff habt den man bügeln kann dann würde ich die Kante bügeln es geht einfacher zum nähen. Wenn ihr das gemacht habt in der Mitte vom rücken die Naht des Halsbündchen feststecken, anfangen zu nähen in dem ihr euer Bündchen gut dehnt damit es um den Ganzen Halsausschnitt passt . Versucht nicht den unteren Stoff mit zu dehnen sonst geht es nicht auf und ihr ärgert euch. Ist mir auch schon passiert und es ist ein blödes gefriemel das ganze wieder auf trennen zu müssen. 
Jetzt nochmals die Naht zurückschneiden . Dann die Ärmel enden umnähen und den Bund unten umnähen so das es lang genug ist. Euer Shirt ist jetzt Fertig :) Ich hoffe das ich es so beschrieben habe das man alles versteht , ihr dürft mir gerne schreiben freue mich über Bemerkungen , Tipps und auch erfolgs Erlebnisse . Kleiner Tipp neben bei versucht es erst mit einem nicht zu teueren Stoff und es sollten immer Jersey Stoffe verwendet werden , ich habe am liebsten welche die Bi-stretch sind so muss ich nicht zu fest überlegen in welche Richtung sie sich dehen. viel Spass
Der Gleiche Schnitt nur das ich es etwas kürzer gemacht habe und ein Bündchen unten dran genäht habe.

























Diesen Post teilen
- 0 Kommentare
- Tags: Allgemein, selbstgenäht, Shirt, Tutorial