Mantel selbst genäht

Geposted von Cynthia Schäffler am

Da ich seit geraumer Zeit in Kurzarbeit bin durch die Virus Situation musste ich mir grössere und kleinere Aufgaben geben um nicht ganz zu verblöden oder sagen wir es mal so ich habe einige Projekte gemacht die ich schon länger mal machen wollte.

Diesen Mantel hatte ich in einer Burda 2003 gesehen und immer mal wieder gedacht der wäre so toll und irgendwann nähe ich den.

Das ist das Originalbild von der Burda.

Jetzt habe ich mich dran getraut, den Stoff habe ich mir Online bestellt. Es ist ein nicht all zu teurer Wollstoff in auffälligem Blau . Warum ein nicht zu teurer Stoff ist ganz einfach ich hatte echt Angst das er in der Tonne landet weil ich es nicht hinbekomme.

Schnittmuster abgepaust den Wollstoff und das Futter zu geschnitten dann zum Glück nochmals alles durch gelesen ups ich muss ja alles ausser die Ärmel unterlegen mit Vlieseline .

Die Läden waren noch offen also bin ich in einen Stoffladen um mich beraten zu lassen und Vlieseline zu kaufen , das hat mich mehr gekostet als der Oberstoff . Dann klebt mal Vlieseline auf einen Wollstoff das war eine rechte Herausforderung 

  

Der Anfang ist gemacht bis dahin ging alles mehr oder weniger gut bis die verdammten Ärmel dran waren, ich habe nur einen Tag gebraucht um sie anzubringen und fest zu nähen .

Ein Kalks oder !ich hasse Ärmel bei Jacken naja es hat dann doch geklappt.

Das innen Futter war dann recht schnell fertig und drinnen bis mir auffiel das ich vergessen hatte etwas mehr Futter in den Rücken zu machen. Bin ja Kreativ und habe kurzerhand ein Stoffkeil rein genäht so passt.

Dachte ich ,beim Saum stecken viel mir dann auf dass ich zu viel Innenfutter Stoff hatte, also wieder verkleinern bis es passt.

Nochmals abgesteckt jedes mal ist der Mantel hinten hoch Gegengen sah super aus :) . Vor Frust habe ich ihn einfach mal ein Paar Tage nicht angeschaut und mich anders beschäftig .

Das wollte ich ja nicht auf mir sitzen lassen das ich es so weit gebracht habe und dann aufgebe.

Nochmals abgesteckt schön auf Püppi, so heisst meine Schneider Puppe.

Dann Augen zu und durch , den Saum umgenäht . Es Passt stolz wie eine Katze mit einer Maus im Maul.

So durch die Wohnung sehr Stielvoll mit meinen Grogs und Wollsocken , mein Mann ist sehr ehrlich und ein Perfektionist sein urteil " ja ist gut einfach teilweise schief", kurz einen Dämpfer abbekommen . 

Bin trotzdem Stolz und ich bin schliesslich keine Schneiderin , jedes mal wenn ich mich an etwas heran wage das schwierig ist lerne ich viel dazu und das macht es aus. Gewisse Fehler mache ich vielleicht noch Mals aber das ist ok .

Mit jedem Kleidungsstück das ich selbst nähe lerne ich dazu , es sind alles Einzelstücke die ich mit Stolz umher trage.

 Das ist der fertige Mantel

  

An alle die nähen traut euch an Sachen ran die eine Herausforderung sind so lernt man am meisten.

Ich freue mich den Mantel irgendwann mal ausführen zu können :)

 


Diesen Post teilen



← Älterer Post


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.