Dreieckstuch " Reiskorn "

Geposted von Cynthia Schäffler am

Beim stöbern in einem alten Buch mit Strickmustern das ich von meiner Grossmutter geerbt habe fand ich ein Muster das ich unbedingt an einem Tuch ausprobieren Wollte. 

Das mittlere auf dem Foto , da ich gerne unkomplizierte Sachen Stricke um nicht zu viel nachdenken zu müssen kam mir das ideal vor und nach ein paar reihen sieht man auch gut wo man gerade ist . Natürlich haben sich mal ein paar Fehler eingeschlichen zum Glück fällt es nicht sehr auf.

Da ich mir mittler weile angewöhne meine neuen Strickmuster in ein Buch zu schreiben kann ich sie auch an euch weitergeben.

Wie mein voriges Dreieckstuch ist es wieder Asymmetrisch gefällt mir einfach am besten.

Was braucht ihr:

1x 4er Rundstricknadel 80cm 

genug Garn , ich habe Ca. 350g gebraucht 

und die Anleitung 

wie ihr seht habe ich mal wieder einen Mix aus verschiedenen Garnen gemacht , das eine ist von  Lang Merino , das andere ist Madeline Tosh das ich von einer Lieben Freundin bekommen habe. So ist ein Tuch entstanden mit neuem Garn und Reste Garn in Blautönen.

 

Strickmuster:

3M anschlagen 

2 reihen Re stricken

1M re Doppelte Zunahme ( dh. 1M aus dem Querfaden und dann noch eine M aus dem Querfaden stricken) alle M re stricken

1M re einen Umschlag alle M re stricken

 Diese 2 Reihen wiederholen bis ihr 92M habt , dann kommt der Farbwechsel

weiter im Reiskornmuster, bei dem Muster die Este und die letzte M der reihe immer re Stricken

Das Reiskornmuster: 

1Reihe : 1Mre, 1M li bis zum Schluss

2Reihe: die Maschen stricken wie sie erscheinen

3Reihe: 1M li , 1 M re bis zum Schluss

4Reine: die Maschen stricken wie sie erscheinen

dabei natürlich die zunahmen nicht vergessen 

bei Ca. 123 M die Farbe wieder wechseln und wieder alles re stricken

bei Ca. 153 M die Farbe wieder wechseln und weiter im Reiskornmuster stricken

bei Ca. 223 M die Farbe wieder wechseln und wieder alles re stricken

bei 249M locker abketten , ihr könnt natürlich das Tuch auch grösser machen das kann man Individuell für sich entscheiden.

Hier noch ein paar Bilder 

  

  

Ich habe das Tuch auch in einem dünneren Garn gestrickt für den Sommer das war mein erster Versuch .

     

   

Ich hoffe das sie Beschreibung verständlich ist viel spass beim nach Stricken.

 

 

 

 

 


Diesen Post teilen



← Älterer Post Neuerer Post →


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.