Blusen Schnittmuster nachgemacht

Geposted von Cynthia Schäffler am

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Schnittmuster für eine Bluse die meinen Vorstellungen entspricht. Nicht ganz so einfach wie sich herausstellte.

Was machen kein Schnittmuster gefunden also nehme ich doch eine Bluse die in meinem Schrank hängt , ich ziehe sie gerne an Heissen Tagen an da sie einen sehr grossen Auschnitt hat und richtig luftig ist.

Schritt eins :

 

Den Schnitt von der Bluse abzeichnen so wie es auf den Bildern gezeigt wird.

Das Schnittmuster ausschneiden und auf den gewünschten Stoff fest heften mit Stecknadeln.

 

 

Die vordere Hälfte und die hintere aufeinander legen und mit Stecknadeln fest heften.

 

jetzt alle Seiten nähen.

Den Ärmelsaum ganz einfach 2mal umstecken Ca. 2cm und mit einem geraden Stich umnähen, beim unteren Saum das gleiche.

Nun kommt der Ausschnitt dran da habe ich etwas Probleme gehabt da meine erste Idee war mit Schrägband zu arbeiten nur um wieder mal fest zu stellen das Schrägband und ich nicht wirklich Freunde sind .

Also habe ich es klassisch mit so was wie einem Bündchen gemacht.

Ich habe 2 Stoffsteifen von Ca 4cm breite zugeschnitten in der länge die ich für den Ausschnitt brauche , mit 1 cm Nahtzugabe.

Dann die Seiten zusammen genäht und auf meinen Schulternähten fest gesteckt , bei dem Stoff musste es genau passen da es ein Seiden Stoff ist und nicht dehnbar.Das ganze festgenäht.

Beim nähen ist mir dann doch aufgefallen das mein Stoffsteifen etwas zu kurz war daraufhin habe ich kurzentschlossen einen kleinen falz in der Mitte des Rückens gemacht , sieht ganz hübsch aus.

Die Naht habe ich relativ kurz mit der Zickzack Schere zurück geschnitten.

Das ganze hochgebügelt 

 

Dann nochmals an der anderen seit umgebügelt so dass man die Naht verstecken kann wenn man es in der Mitte faltet.

Feststecken am besten nochmals Bügeln und dann mit einem geraden Stich nähen.

so sieht es fertig aus der Ausschnitt ist wirklich sehr weit darum werde ich noch etwas an dem ganzen rumtüfteln .

Variante 2

Bei der 2 Variante habe ich den Schnitt mit einem Jersey gemacht es fällt sehr anders und sieht eher aus wie ein Oversized Shirt.

Angefangen habe ich mit dem gleichen Schnitt nur unten gerade da noch ein Bündchen dran kommt .

Das Bündchen zu geschnitten und genäht .

Festgesteckt so das die Seiten nähte aufeinander sind und festgenäht .

so sieht es dann aus .

am Ausschnitt das gleiche nur dass ich noch mit der Zwillingsnadel eine Ziernaht gemacht habe .

Fertig ist ein Sommerliches weites Shirt das auch Ideal zu einem Strand Aufenthalt passt.

 

 

 


Diesen Post teilen



← Älterer Post Neuerer Post →


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.